gjhdgfjfgjfgjhf |
|
|
1944 |
19.April, geboren in Memel als Sohn von Schauspielereltern |
|
1950 |
Besuch der Oberschule in Berlin(Ost), lebt hier bis zu seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik 1980 |
|
1963 |
Staatliche Schauspielschule Berlin (Ost), heute "Akademie Ernst Busch" , Abschluß 1965 mit Der Schuhu und die fliegende Prinzessin von Peter Hacks |
|
1966 |
Schauspieler am Theater Neustrelitz und am Landestheater Halle |
|
1968 |
Regieassistent am Berliner Ensemble, Mitarbeit an Aimé Cesaires Lumumba am deutschen Theater Berlin (Ost).
Die Produktion wird aus politischen Gründen abgesetzt. Erste Versuche als Autor; unveröffentlichtes Stück Zurück zum Herzen |
|
1970 |
Freischaffender Schauspieler für das DDR-Fernsehen; Gloster, Uraufführung 1981 in München;
Friedensstörer und Der Macher (unveröffentlicht) |
|
1971 |
Majakowski, Uraufführung 1979 in London; Seneca (unveröffentlicht) |
|
1972 |
Odysseus`s Heimkehr, Uraufführung 1981 in Wuppertal |
|
1973 |
Fabrik im Walde, Uraufführung 1975 in Potsdam |
|
1974 |
Antiopi und Theseus (Die Amazonen), Uraufführung 1977 in Basel |
|
1975 |
Heloisa und Abaelard, Uraufführung 1978 in Potsdam |
|
1976 |
Kohlhaas, Uraufführung 1978 in Leipzig |
|
1977 |
Der Hahn, Uraufführung 1980 in Heidelberg |
|
1978 |
Aufsatz: Schwierigkeiten beim Schreiben eines Stückes; Stasch 1 und 2,
Uraufführung 1982 in Osnabrück |
|
1979 |
Prosa: Flugblätter, Laokoon,Uraufführung 1983 in Göttingen. Stefan Schütz erhält den Gerhard-Hauptmann-Preis |
|
1980 |
Sappa, Uraufführung 1982 in Wuppertal; Aufsatz: Auf der Suche nach neuem Denken; Prosa:
Ikarus und Daedalus und kein Ende. Arbeit am Roman Medusa. Ab November Wohn- und Arbeitsort in Wuppertal, BRD |
|
1981 |
Ab Januar als Autor und Dramaturg unter Vertrag an den Städtischen Bühnen Wuppertal.
Aufsatz zu Odysseu`s Heimkehr; Die Schweine; Szene: Kleistfragmente Stefan Schütz erhält die
Fördergabe des Kulturkreises im BDI |
|
1983 |
Die Seidels, Uraufführung 1986 in Osnabrück |
|
1984 |
Lebte seit 1984 in Hannover. Iokaste Felsen Meer und Der Unfall (beide unveröffentlicht);
Spectacle Cressida, Uraufführung 1984 in Köln |
|
1985 |
Stefan Schütz erhält den Alfred-Döblin-Literaturpreis für seinen Roman Medusa (mit Laudatio von F. Delius); Rede:
Künstler und Gesellschaft |
|
1987 |
Urschwejk und Monsineur X oder die Witwe des Radfahrers; Bearbeitung von Euripides` Bakchen, Uraufführung 1988 in Hannover |
|
1986 |
Arbeit am "Volksbuch" Katt |
|
1987 |
Einjähriger Kanada-Aufenthalt. Premiere von Monsineur X, Universität Toronto. Lesungen in Toronto, Montreal, Wolfville, Victoria, Vancouver,Chicago, Madison, Columbus...
|
|
1988 |
Arbeit am Prosatext Der vierte Dienst; Orestobsession, Uraufführung 1991 in Luxemburg |
|
1992 |
Arbeit an Werwölfe |
|
1993 |
Veröffentlichung des Romans Galaxas Hochzeit; Wer von EuchUraufführung in Magdeburg |
|
1994 |
Veröffentlichung des Romans Schnitters Mall |
|
1995 |
24. März Uraufführung Werwölfe am Deutschen Theater in Berlin |
|
1999 |
Hotel Abendland, Uraufführung in Linz (Östereich) |
|
2001 |
Veröffentlichung des Romans Peyotè bei RONSDALEPRESS in Vancouver (Kanada) |
|
2003 |
Staschs Affekt |
|
2004-2009 |
Beelzebub I-V |